28. Spieltag: Freiburg eröffnet in Mainz
Nach dem Remis gegen den FC Bayern hat der SC Freiburg schon komfortable zwölf Punkte Vorsprung zum Relegationsplatz.
Nach dem Remis gegen den FC Bayern hat der SC Freiburg schon komfortable zwölf Punkte Vorsprung zum Relegationsplatz. Am Freitagabend in Mainz will der Sportclub den nächsten Schritt zum Klassenerhalt machen. Am Samstag steigt das Kellerduell zwischen Stuttgart und Nürnberg. Der FC Schalke muss gegen Frankfurt ran.
FSV Mainz 05 – SC Freiburg (Fr. 20:30 Uhr):
Der 28. Spieltag der Bundesliga beginnt mit dem Heimspiel der Mainzer gegen Freiburg. Der Sportclub hat nur eines der letzten acht Spiele verloren. Zuletzt erkämpften sie sich ein 1:1 gegen die Bayern. Der Abstieg ist rechnerisch noch nicht fix, sollte aber kein Thema mehr sein. Vor allem dann nicht, wenn man auch in Mainz gewinnen sollte. Die Gastgeber befinden sich mit zwei Punkten Rückstand in einer ähnlichen Situation, doch nach sieben Niederlagen aus den letzten acht Spielen droht der FSV in eine Krise zu schlittern. Vielleicht ist gegen die Freiburger wieder was möglich. Der direkte Vergleich ist vielversprechend. Gegen keinen anderen Gegner gab es in der Bundesliga mehr Siege.
Trotzdem, Freiburg ist derzeit richtig gut drauf und wird sich unserer Einschätzung nach ein Unentschieden erkämpfen. Das bringt bei Bet3000 mit 3.60 die höchste Quote. Da erst eines von 19 Duellen in der Bundesliga torlos endete, riskieren wir ein Remis mit Treffern auf beiden Seiten. Dafür gibt es bei BetVictor schon 4.60. Wir wollen uns auf das dritte 1:1 der Freiburger in Folge festlegen. Die höchste Quote dafür offeriert sportingbet mit 7.00.
FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt (Sa. 15:30 Uhr):
Schalke hat nach dem wichtigen Sieg in Hannover das schwere Heimspiel gegen Frankfurt vor der Brust. Die Eintracht will sich unbedingt in den Top-Vier der Tabelle halten. Dazu dürfen sie dieses Spiel nicht verlieren. Aber Niederlagen gehören bei den Hessen ohnehin der Seltenheit an. In diesem Jahr haben die Frankfurter überhaupt noch keine Pleite wegstecken müssen. Für Schalke wird es richtig schwer. Unserer Meinung nach zu schwer. Wie im Hinspiel wird sich die Eintracht in diesem Duell durchsetzen.
Die beste Quote für einen Auswärtssieg findet man mit 2.50 bei tipico. Außerdem glauben wir an das sechste Pflichtspiel der Frankfurter in Folge ohne Gegentor. Dafür steigt die Quote bei 888sport bis auf 4.50. Liegt die Eintracht schon zur Halbzeit in Führung und gewinnt am Ende das Spiel, bietet tipico zudem 4.10. Wir wollen uns hier auf ein 2:0 für die Hessen festlegen. Damit befindet man sich bei BetStars mit 13.00 bereits im zweistelligen Quotenbereich.